auf dem Rücken schwimmen

auf dem Rücken schwimmen
nadar de espaldas

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • schwimmen — kraulen; baden * * * schwim|men [ ʃvɪmən], schwamm, geschwommen: 1. a) <itr.; hat/ist> sich im Wasser aus eigener Kraft (durch bestimmte Bewegungen der Flossen, der Arme u. Beine) fortbewegen: sie hat/ist zwei Stunden geschwommen; er kann… …   Universal-Lexikon

  • Schwimmen — Schwimmen, sich auf od. in einem flüssigen Körper bewegen, ohne unterzusinken. Alle Körper schwimmen, welche specifisch leichter sind, als die Flüssigkeit, in welcher sie sich befinden; leichtere Gegenstände schwimmen auf schwereren, z.B. Öl u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwimmen — Schwimmen, im allgemeinen das Getragenwerden eines Körpers von einer spezifisch schwerern Flüssigkeit. Der Körper taucht beim S. stets so lief ein, daß die von ihm verdrängte Flüssigkeit gerade so viel wiegt als er selbst, oder: jeder Körper… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schwimmen — schwịm·men; schwamm, hat / ist geschwommen; [Vi] 1 schwimmen (hat / südd (A) (CH) ist); irgendwohin schwimmen (ist) sich durch Bewegungen des Körpers im Wasser (oder an der Oberfläche) halten und sich dabei fortbewegen <auf dem Rücken, um die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • Rücken — Rückgrat; Wirbelsäule * * * rü|cken [ rʏkn̩]: 1. <tr.; hat ruckweise, oft mühsam über eine kurze Strecke schieben oder ziehen: er rückte den Schrank von der Wand, in die Ecke. Syn.: ↑ drücken, ↑ verschieben. 2. <itr.; ist sich [im Sitzen …   Universal-Lexikon

  • rücken — verrücken; deplacieren (veraltet); wegschieben; verschieben; schieben; fortschieben; umstellen; verdrängen; umsetzen; verstellen; vers …   Universal-Lexikon

  • Altdeutsch-Rücken — Altdeutschrückenschwimmen Altdeutsch Rücken (oft nur Altdeutsch oder auch Deutscher Kraul sowie Rücken Gleitzug oder Rücken Gleichschlag) ist ein Schwimmstil in Rückenlage. Dabei wird auf dem Rücken die Brustbeinschlagbewegung (Grätschschwung) in …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FCN Schwimmen — e. V. Vereinsdaten Gründung 1995 (1913) Adresse/ Kontakt Schnepfenreuther Hauptstraße 53 90425 Nürnberg 1. Vorsitzender Claus Swatosch …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1900/Schwimmen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1904/Schwimmen — Olympische Sommerspiele 1904 (Medaillenspiegel Schwimmen) Platz Mannschaft G S B Total 1 …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”